aktuelle Veranstaltungen und Termine

Diese Termine/ Aktualisierungen und mehr gibt es auch in der Whatsappgruppe: „alle Termine“

21.11.2025 – Redaktionsschluss Fläming-Info (Ausgabe 06.12.2025)

22.11.2025 – Einladungsturnier Preisskat – FFW

05.12.2025 – Rasthaus Tiefenbrunnen – Weihnachtsfeier

06.12.2025 – Weihnachtsfeier der freiwilligen Feuerwehr – FFW

06.12.2025 oder 13.12.2025 – Jahresmitgliederversammlung + Weihnachtsfeier – MSV

12.12.2025 – Gerätehaus Malterhausen – Funken

13.12.2025 oder 01.2026 – Wintercup Junioren – MSV

14.12.2025 – Adventsingen unter der alten Eiche am Dorfplatz – FWV

20.12.2025 – Adventsänger + Glühweinabend bei Andrea und Arnim

10.01.2026 – 4. Knutfest an der Feuerwehr – FWV




  • jeweils Mittwoch, 15:10 Uhr – Probealarm der Sirene



alle Angaben ohne Gewähr

Landeswettbewerb 2025

Am Dorfgemeinschaftshaus in Fredersdorf fand die Auszeichnungsveranstaltung zum Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ statt.
Moderator Christofer Hameister und Gäste – darunter Brandenburgs Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Hanka Mittelstädt und der Landrat aus Potsdam Mittelmark Marko Köhler – begrüßten die Teilnehmer. Neben den Preisen des eigentlichen Wettbewerbs – Gewinner ist das Dorf Naugarten – wurde der Sonderpreis „Sport verbindet Generationen“ an das engagierte Team aus Malterhausen verliehen.

Empfang am Dorfgemeinschaftshaus
Kirche Fredersdorf
Teilnehmer aus anderen Kreisen
Teilnehmer aus anderen Kreisen
Moderator Christofer Hameister
Moderator Christofer Hameister mit Mitglied der Stadverordnetenversammlung Bad Belzig
Begrüßung durch Ortsvorsteher Fredersdorf
Landrat Potsdam-Mittelmark Marko Köhler
Ronald Heber
Amtsleiter Dr. Andreas Jende und weitere Vertreter aus Teltow-Fläming beim Landeswettbewerb
Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Hanka Mittelstädt
Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg Jens Graf
Landesbewertungskommission Dr. Andreas Zimmer
Publikum u.a. aus Malterhausen, Teltow-Fläming
Anmoderation Sonderpreis „Sport verbindet Generationen“
Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Hanka Mittelstädt
Preisverleihung
Preisverleihung
Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Hanka Mittelstädt und Bürgermeisterin der Gemeinde Niedergörsdorf Doreen Boßdorf bei der Preisverleihung
Preisverleihung
Sonderpreisträger aus Malterhausen, Niedergörsdorf, Teltow-Fläming
Sonderpreisträger aus Malterhausen, Niedergörsdorf, Teltow-Fläming
Sonderpreisträger aus Malterhausen, Niedergörsdorf, Teltow-Fläming
Publikum
zweiter Platz – Frankena
Erster Platz – Naugarten

Christofer Hameister mit preisgekröntem Hintergrund

alle Fotos: Michael Hoyer, Feuerwehrverein Malterhausen e.V.

Alle Angaben ohne Gewähr

Dienstplan FFW Malterhausen 2025

Im Jahr 2025 plant die Freiwillige Feuerwehr Malterhausen zahlreiche Veranstaltungen, darunter die Jahreshauptversammlung, UVV-Belehrungen, Einsatzübungen und Feste im Dorf. Interessierte können sich jederzeit melden. Die Dienste finden in der Regel am ersten Freitag im Monat von 19:00 bis 22:00 Uhr statt.

DatumOrtThema
17.01.2025Gerätehaus DorfplatzJahreshaupt-versammlung
07.02.2025Gerätehaus DorfplatzUVV-Belehrung
07.03.2025Gerätehaus DorfplatzGefahren an der Einsatzstelle
04.04.2025Gerätehaus DorfplatzFwDV 3
18.04.2025SportplatzOsterfeuer
26.04.2025Gerätehaus DorfplatzMaipokal
02.05.2025Gerätehaus DorfplatzBrennen und Löschen I
24.05.2025SportplatzEinsatzübung AGT
06.06.2025Gerätehaus DorfplatzBrennen und Löschen II
04./05. Juli 2025Dorfplatz800 Jahre Malterhausen
11.07.2025Gerätehaus DorfplatzVegetationsbrand-bekämpfung
01.08.2025Gerätehaus DorfplatzLöschwasser-entnahmestellen
15.08.2025Gerätehaus DorfplatzGrillabend
05.09.2025Gerätehaus DorfplatzWasserführende Armaturen
10.10.2025Gerätehaus DorfplatzFwDV 10
30.10.2025SportplatzFackelumzug & Herbstfeuer
07.11.2025Gerätehaus DorfplatzFahrzeug- und Gerätekunde
05.12.2025Rasthaus TiefenbrunnenWeihnachtsfeier
12.12.2025Gerätehaus DorfplatzFunken
14.12.2025Gerätehaus DorfplatzAdventssingen

Quelle: Wehrleiter FFW Malterhausen

Interessenten an der Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr sind jederzeit willkommen und können sich auch an den genannten Termin melden.

Die Dienste finden in der Regel jeden ersten Freitag im Monat statt. Dienstzeit ist in der Regel von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr.

Download der Originaldatei: Jahresdienstplan Feuerwehr Malterhausen 2025.docx

Tag der offenen Tür

Einladung zum Tag der offenen Tür der Jugendfeuerwehr 2024

Lust auf ein heißes Hobby?


Wo?
Feuerwehrgerätehaus Malterhausen

…dann komm zum Tag der offenen Tür der Kinder- und Jugendfeuerwehr Malterhausen
mit spannenden Experimenten rund ums Feuer, einer Vorführung im Löschangriff nass, Malen und Basteln für die Kleinen & Leckerem vom Grill

Wann?
Am Sonntag, den 14.04.2024
von 9 – 11 Uhr

Löschübung
Löschübung
Collage Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr

    Wir suchen…
    Interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren

    Was bieten wir?

    • Spaß
    • Zusammenhalt
    • Kameradschaft
    • Wettkämpfe
    • Zeltlager
    • spannende Ausflüge
    • Feuerwehrwissen
    • Erfolgsgefühl
      … und vieles mehr!
      Wir freuen uns auf einen erlebnisreichen Tag mit euch!

Kontakt über unsere Jugendwarte oder über E-Mail: jugendfeuerwehr[@]fwv-malterhausen.de

Dienstplan FFW Malterhausen 2024

DatumUhrzeitThema
26.01.202419:00Jahresdienstversammlung
09.02.202419:00UVV-Belehrung
01.03.202419:00Erste Hilfe
29.03.202418:30Osterfeuer
05.04.202418:30FwDV 3 Praxis

27.04.202413:00Maipokal
03.05.202419:00FwDV 7 Praxis
01.06.2024Gemeindepokal
07.06.202419:00Wasserführende Armaturen Praxis
Juni/JuliGrillabend
05.07.202419:00Wasserentnahmestellen Praxis
02.08.202419:00Tragbare Leitern
06.09.202419:00Brennen und Löschen
07.09.2024Herbstpokal Gölsdorf
14.09.202420:30Nachtpokal Gräfendorf
04.10.202419:00Gefahren an der Einsatzstelle
30.10.202419:00Herbstfeuer
01.11.202419:00Gerätekunde
06.12.202419:00Funken
13.12.202418:30Weihnachtsfeier
15.12.202415:00Adventssingen
Änderungen vorbehalten!

Quelle: Wehrleiter FFW Malterhausen

Interessenten an der Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr sind jederzeit willkommen und können sich auch an den genannten Termin melden.

Treffpunkt ist in der Regel das Feuerwehrhaus am Dorfplatz 63a in Malterhausen.

Download der Originaldatei: Dienstplan FFW Malterhausen 2024

Dienstplan FFW Malterhausen 2023

Dienstplan der FFW Malterhausen für das Jahr 2023

DatumUhrzeitThema
13.01.202319:00Jahresdienstversammlung
03.02.202319:00UVV-Belehrung
03.03.202319:00Gefahren an Einsatzstellen
07.04.202318:30Osterfeuer
14.04.202319:00Gerätekunde und Feuerlöscher
05.05.202319:00Wasserentnahmestellen Praxis
06.05.202313:00Maipokal
Mai/JuniAusflug
02.06.202319:00FwDV 3 Praxis
JuniGemeindepokal
Juni/JuliGrillabend
07.07.202319:00Wasserführende Armaturen Praxis
04.08.202319:00FwDV 3 Praxis
01.09.202319:00Fahrzeugkunde
SeptemberHerbstfeuer
16.09.202320:30Nachtpokal Gräfendorf
06.10.202319:00Funk
03.11.202319:00Tragbare Leitern
01.12.202319:00Schlauchkunde
15.12.202318:30Weihnachtsfeier
17.12.202315:00Adventsblasen
Änderungen vorbehalten!

Quelle: Wehrleiter FFW Malterhausen

Interessenten an der Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr sind jederzeit willkommen und können sich auch an den genannten Termin melden.

Treffpunkt ist in der Regel das Feuerwehrhaus am Dorfplatz 63a in Malterhausen.

Download der Originaldatei: Dienstplan FFW Malterhausen 2023

Sommerputz – Ergebnisse

Zusammenfassung der Ergebnisse des Sommerputzes 2021

Die Ankündigung kam erst kurz vor dem Start, dennoch schafften es ca. 25 Malterhausener pünktlich zu unserem ersten Arbeitseinsatz in 2021.

Den aktuellen Möglichkeiten entsprechend, wurden 3 Baustellen in Angriff genommen.

Sommerputz 2021 Sportplatz

Unter reger Beteiligung der Jugend konnte auf dem Sportplatz das Terrain um den Stromkasten fertiggestellt werden. Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Einsatz von Mutter Natur um die Fläche in sattem Grün leuchten zu lassen.

Sommerputz 2021 Park

Der im Februar 2020 gestaltete Weg durch den Park wurde einmal frisch gemacht und durch den Kettensägenmann gleich noch um mehrere Sitzgelegenheiten aus Naturholz bereichert.

Sommerputz 2021 Spielplatz

Die Oberfläche des Spielplatzes wanderte einmal durch das Sieb und sieht nicht mehr wie eine Baumschule aus. Zudem wurden die Rasenfläche rund um den Platz gesäubert.

Auch wenn es angesichts der kurzen Ankündigunsgzeit und des Nachholbedarfes an sozialen Kontakten in der aktuellen Pandemiesituation zunächst nicht nach einem Menschenauflauf aussah, war die Beteiligung hervorragend und wir haben uns die Wurst am Ende des Einsatzes verdient.

Geht durch unser Dorf, schaut euch die Ergebnisse an, macht Vorschläge für weitere Verbesserungen und nehmt an unseren Aktionen teil … die nächste Möglichkeit kommt bestimmt.

Vielen Dank allen Mitwirkenden

Der Vorstand

Sommerputz 2021

Für den 12.06.2021 planen wir die Durchführung eines Sommerputzes. Die gute Witterung und die aktuelle Pandemielage erlauben den Vereinseinsatz im Freien um unseren Gemeindeteil optisch wieder etwas voran zu bringen. Zudem wird es Zeit, dass man sich auch mal wieder gemeinsam im Sinne unserer Vereinstätigkeit trifft.

Start ist um 09:00 Uhr – wie immer an der Feuerwehr – geplant sind die Reinigung des Spielplatzes auf dem Dorfplatz und die Säuberung des ‚Parks‘ und des neuen Weges. Nach Möglichkeit wollen wir auch den Zustand der Schaukästen verbessern. Vielleicht kennt der eine oder andere ja noch eine versteckte Ecke, die wir gemeinsam anpacken können.

Flyer Sommerputz 2021
Flyer Sommerputz 2021

Hilfreich wäre das Mitbringen von Arbeitsgeräten nach eigenen Möglichkeiten wie Laubbesen, Schaufel, Spaten, Schippe, Schubkarre, Ast- und Baumscheren.

Über zahlreiche helfende Hände würden wir uns sehr freuen, viele Hände schaffen viel und das in kurzer Zeit. Natürlich könnt ihr auch gerne „Nicht“-Mitglieder für diese Aktion begeistern.

Für einen kleinen Imbiss und für Getränke bei diesen sommerlichen Temperaturen ist ausreichend gesorgt.

Viele Grüße sendet der

Vorstand FWV Malterhausen e.V.